Volles Programm auf der Waldbühne
Am 1. Mai eröffnet die Band The Jetlags die Open-Air-Saison auf dem Gehrdener Berg. Es folgen acht spektakuläre Events.

Die Jetlags rocken die Waldbühne am Gehrdener Berg. Foto: Heidi Rabenhorst (Archiv)
Gehrden. Die Waldbühne Gehrden geht in diesem Jahr schon in ihre fünfte Open-Air-Saison. Gut zweieinhalb Monate vor dem Start sind die Programmplanungen für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe auf dem Gehrdener Berg bereits abgeschlossen.

Die Veranstalter Marcel Szot und Sven Naujoks von der Gesellschaft Burgberg Events haben alle Termine verbindlich festgelegt und die Buchungen komplett abgewickelt. „Für einige Events hat der Vorverkauf schon begonnen. Die ersten Tickets sind auch schon weggegangen“, sagt Szot.

Die beiden Event-Organisatoren hoffen auf einen ähnlich großen Publikumszuspruch wie in den vergangenen Jahren. „Im Durchschnitt kommen bis zu 400 Gäste zu unseren Veranstaltungen“, berichtet Szot. Die Spitzenwerte seien aber deutlich höher. So habe etwa in der vergangenen Saison das Eröffnungskonzert der Band The Jetlags rund 700 Besucherinnen und Besucher angelockt. „Beim Weihnachtsmarkt waren sogar insgesamt rund 800 bis 900 Menschen.“ Für diese Aktion sei der Eintritt allerdings kostenlos gewesen, so Szot.

Szot verweist vor diesem Hintergrund noch einmal auf das Finanzierungsmodell der Gesellschaft Burgberg Events: „Ohne die Unterstützung von Sponsoren und ohne Eintrittsgelder wäre das alles gar nicht möglich.“ Schließlich müssten die Kosten für Künstlergagen, Strom, Wasser, Verkaufspersonal und weitere Nebenkosten gedeckt werden. Gewinne zu erzielen, sei nicht die allererste Absicht. Für beide Geschäftspartner sei die Waldbühne wegen ihrer Hauptberufe nicht zwingend als geschäftliches Standbein erforderlich. Bisherige Überschüsse habe Burgberg Events deshalb zuletzt auch immer wieder in den Betrieb der Waldbühne investiert.

„Wir haben bisher von den möglichen Erlösen unter anderem schon einen Toilettencontainer, einen Schankwagen, einen Anhänger und eine neue Bühne angeschafft“, sagt Szot. Diese Strategie soll auch so beibehalten werden. „Unser Ziel ist es weiterhin, das Naherholungsgebiet Gehrdener Berg zu beleben und Künstlern aus der Umgebung eine Plattform zu bieten“, betont er. Froh und dankbar sind er und Naujoks auch, dass sie mit dem Polizeihundsportverein (PHV) einen wohlwollenden Unterstützer haben. Der Verein stellt der Waldbühne das Gelände zur Verfügung.

Von Mai bis Dezember stehen insgesamt neun Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht es in bewährter Form: Für das Auftaktkonzert am Donnerstag, 1. Mai, wurde erneut die Coverband The Jetlags mit Frontsänger Cyril Krueger engagiert. Anschließend geht es auf dem Gehrdener Berg zwischen Mai und Dezember mit acht spektakulären Events weiter. Was grundsätzlich neu ist: „Alle Veranstaltungen finden an Feiertagen oder Wochenenden als Tagesveranstaltungen statt“, sagt Szot. Damit werde ein oft geäußerter Wunsch berücksichtigt. „Viele Gäste wollen gern früher kommen und länger verweilen“, berichtet der Gehrdener. Künftig sei geplant, die Events in einer Art Biergarten mit Liveprogramm anzubieten. Die Jetlags starten um 14 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr.

Die zweite Veranstaltung am Sonnabend, 17. Mai, um 15 Uhr ist eine Programmneuheit: ein Quiz mit Hendrik Volker aus Northen. Der Bassist der Band The Jetlags bietet dieses Format schon länger auch im „Brauhaus Ernst August“ in Hannover und im „Hischen Hus“ in Gehrden an. „Die Anmeldungen sind nur als sechs- bis achtköpfige Teams möglich“, sagt Szot. Trotzdem sei das multimediale Quiz auf eine Teilnehmerzahl von bis zu 400 Gästen ausgerichtet.

Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 29. Mai, wird Szot selbst als Künstler auftreten. Ab 13 Uhr sitzt er beim Konzert der Band Bäm am Schlagzeug. Auf dem Programm steht für den Liveact eine Party mit Stücken aus den Neunzigerjahren. Was die Veranstalter hervorheben: „Dies ist keine reine Vatertagsveranstaltung, auch weibliches Publikum ist erwünscht“, betont Szot.

Fortsetzung auf Seite 2

Die weiteren Termine: Am Sonnabend, 21. Juni, um 14 Uhr steigt eine Mallorca-Party mit DJ Engin. Am Sonnabend, 5. Juli, tritt um 14 Uhr gastiert der bekannte Pianist, Organist und Keyboarder Lutz Krajenski mit dem Programm „Sommer Soul Jam“. Für Sonnabend, 16. August, um 15 Uhr wurde die Band Deep Passion für eine Schlagerparty engagiert. Am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. November, gibt es eine Neuauflage des Weihnachtsmarktes.

Die Partymacher von der Gesellschaft Burgberg Events kündigen außerdem an: Das kulinarische Angebot sei teilweise an den Mottos der Veranstaltungen ausgerichtet. Bei Events wie der Neunzigerjahre-, Mallorca- und Schlagerparty hoffen Szot und Naujoks auf Gäste mit originellen Kostümen.

Der Vorverkauf für das Waldbühnen-Programm hat bereits begonnen. Tickets gibt es unter www.waldbuehne-gehrden.de. Online wird jedoch eine Vorverkaufsgebühr erhoben.

Keine Gebühren dagegen müssen diejenigen bezahlen, die sich Eintrittskarten im Geschäft Deisterherz an der Dammstraße und in der Kneipe „Hischen Hus“ an der Neuen Straße besorgen.

Druckansicht