Die Aufstellung der drei neuen Spielgeräte ist der erste Schritt für die Sanierung und Umgestaltung des gesamten, in die Jahre gekommenen Außengeländes der Albert-Schweitzer-Schule. Der Auftrag für die Planungsleistung ist bereits erteilt worden, und die Planungsphase startet in enger Zusammenarbeit mit der Schule, dem Schulamt und dem Gebäudewirtschaftsamt, erklärt die Verwaltung.
Im Herbst vergangenen Jahres mussten die noch verbliebenden, teils maroden Spielgeräte aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Um den Schülerinnen und Schülern auch während der Übergangszeit abwechslungsreiche Pausen- und Spielmöglichkeiten zu bieten, wurde nun ein erster Schritt der Neugestaltung vorgezogen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Spielwert des Außengeländes zu erhalten und die Bewegung und Freude der Kinder während des gesamten Schultages zu fördern, sagt die zuständige Objektmanagerin.