„Die ABF ist eine tolle Möglichkeit, unseren Deister und seine Freizeitmöglichkeiten zu präsentieren. Dies funktioniert im Verbund des AK Deisters seit Jahren gut“, sagt Bad Münders Bürgermeister Dirk Barkowski. Der Deister biete mit seinen vielfältigen Wander- und Radwegen, historischen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten eine ideale Umgebung für Erholungssuchende. Vor Ort wurde das touristische Angebot im Deister präsentiert, darunter der beliebte Stempelspaß und der Radrundweg Deisterkreisel.
„Wir möchten die Besucher der ABF für die Schönheit unserer Region begeistern und ihnen zeigen, dass der Deister und die Ortschaften am Deister ein lohnenswertes Ziel für Tages- und Wochenendausflüge sind“, erklärte Henning Schünhof, Bürgermeister in Barsinghausen. Springes Bürgermeister Christian Springfeld betonte: „Das große Interesse an Naherholung, Tagesausflügen und Kurzurlauben auf der ABF zeigt, dass wir Deister-Kommunen mit unserem Ziel einer intensiveren Zusammenarbeit für den Deister unter einem Dach genau ins Schwarze treffen. Der Deister muss als gemeinsame Marke so sichtbar werden wie der Teutoburger Wald oder andere Regionen. Das geht nur in einem festen Team.“
Wennigsens Gemeinderätin Jacqueline Gebauer betonte die engagierte Zusammenarbeit der Kommunen, um die Tourismusregion Deister weiterzuentwickeln. „Das zeigt, was wir gemeinsam erreichen können“. Auch der Bürgermeister von Rodenberg, Thomas Wolf, äußerte sich positiv über den Arbeitskreis und den Stand auf der Messe: „Der Messestand des Arbeitskreises Deister ist ein hervorragendes Beispiel für die engagierte Zusammenarbeit unserer Kommunen. Hier zeigen wir gemeinsam, was die Region zu bieten hat, und können gezielt für den Deister als Ausflugsziel werben.“