Barsinghausen wächst am stärksten
Drei Stadtteile mit besonders hohem Wachstum in den vergangenen zehn Jahren

Nur 2022 waren es mehr: In Barsinghausen lebten zum Ende des vergangenen Jahres 35.697 Menschen.Foto: Sina Schuldt/dpa
Barsinghausen. Immer mehr Menschen lassen sich in Barsinghausen nieder. Das bestätigen aktuelle Zahlen der Region Hannover. Demnach haben Ende des vergangenen Jahres 35.697 Menschen in der Deisterstadt gewohnt. Das sind 85 Personen mehr als im Vorjahr und ist mit 0,24 Prozent der höchste Zuwachs in der Region Hannover. Nur ein einziges Mal haben überhaupt mehr Menschen in der Stadt gewohnt: Im Jahr 2022 waren es 35.785 Personen.

Besonders viele Männer, Frauen und Kinder seien nach Angaben der Region aus Hannover und den direkten Nachbarstädten zugezogen. Vor allem die Stadtteile Groß Munzel, Kirchdorf und Holtensen haben in den vergangenen zehn Jahren besonders viel Zuwachs verzeichnet.

In Groß Munzel ist dabei nach Angaben der Region ein „Wandel der Bevölkerungsstruktur“ zu erkennen. Demnach gibt es besonders viel Zuwachs in der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen sowie der unter 15-Jährigen, also Familien. „Das hängt vermutlich mit dem Neubaugebiet in Groß Munzel zusammen“, so Stadtsprecher Benjamin Schrader. Die Stadt freue sich über das große Interesse an Barsinghausen, dennoch sei der Zuzug vieler Menschen in Bezug auf Betreuungsplätze in Kindergärten und Schulen auch immer mit Herausforderungen verbunden. „Wir wollen den Menschen schließlich das bestmögliche Umfeld anbieten.“ Die Entwicklung in anderen Stadtteilen Barsinghausens ist dagegen in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen. So wohnen in Winninghausen 84 Personen (8,7 Prozent) weniger als noch vor zehn Jahren. In Landringhausen ist die Einwohnerzahl um 65 (7,6 Prozent) und in Nordgoltern um 24 (4,9 Prozent) gesunken. Das könnte nach Angaben der Stadt verschiedene Gründe haben, unter anderem die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr spiele vermutlich eine Rolle.

Nach Barsinghausen verbucht Lehrte mit einem Plus von 71 Personen (0,15 Prozent) besonders viel Zuwachs und hat damit mit 46.165 Einwohnerinnen und Einwohnern so viele wie noch nie. Ebenfalls den höchsten jemals erfassten Wert gibt es in Neustadt und Wennigsen. Den stärksten Rückgang gibt es mit 59 Personen weniger in Ronnenberg. Ermittelt wurden die Zahlen im Übrigen anhand des Hauptwohnsitzes aus dem Einwohnermelderegister mit allen Daten bis zum 31. Dezember vergangenen Jahres.

Druckansicht