Barsinghausen.
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die Kulturfabrik Krawatte und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Barsinghausen, Susanne Brandts, alle Einwohnerinnen und Einwohner für 20 Uhr in die Kulturfabrik, Egestorfer Straße 28, zu einem Abend mit der niedersächsischen Künstlerin Sunna Huygen ein. Die Kabarettistin zeigt ihr Programm „OzeanZeit – Politik und Poesie-Kabarett zum Weltfrauentag“. Mit Witz und Ironie soll ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Gleichberechtigung gesetzt werden. „In einer Zeit, in der Orientierungslosigkeit und Krisen unseren Alltag bestimmen, lädt Sunna Huygen dazu ein, gemeinsam gesellschaftliche Abgründe zu erkunden“, teilt die Verwaltung in einem Schreiben mit. „Mit scharfer Poesie und feministischer Perspektive hinterfragt sie Kapitalismus, Patriarchat und Klimakrise. Ein poetischer Aufstand gegen Ignoranz, der zum Lachen, Nachdenken und Handeln inspirieren soll.“ Der Eintritt ist kostenfrei.
Schon ab dem 26. Februar und noch bis zum 13. März wird in den Räumlichkeiten der Kulturfabrik Krawatte die Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ gezeigt. Auf zwölf Roll-Ups bietet die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern Informationen und Zahlen zum Thema Sexismus, seinen Erscheinungsformen und Auswirkungen. Sexismus kann sich gegen alle Geschlechter richten, sagt Brandts. Überproportional betroffen seien jedoch Frauen.