Voraussetzung für die Teilnahme an der Bewegungspass-Aktion ist eine gemeinsame Anmeldung von Schule oder Kita und Verein bis zum 28. Februar. Jedes Kind erhält einen Bewegungspass mit dem Logo des kooperierenden Sportvereins, in dem es Unterschriften für selbst zurückgelegte Wege zur Schule oder Kita sowie Stempel für weitere Bewegungsaktionen sammeln kann. Klassen haben die Chance, einen Bewegungs-Klassenpreis zu erhalten, und Kinder mit mindestens zwei Stempeln nehmen an einer Verlosung teil.
Beim Regionssportbund Hannover wird das Projekt seit diesem Jahr von Sylvia Uliczka betreut. Gemeinsam mit Emilia Krieg von der Sportjugend der Sportregion Hannover und Anke Janke vom Stadtsportbund Hannover kümmert sie sich um die Organisation im Hintergrund. „Ich freue mich sehr, diese tolle Aktion begleiten zu dürfen und hoffe, dass wir viele Kinder motivieren können, einen aktiven Schulweg zurückzulegen“, sagt Uliczka.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sportregionhannover.de. Dort ist auch die Anmeldung möglich.