Barsinghausen.
Im Jahr 2025 wird das Land Niedersachsen rund 168 Millionen Euro in 279 Projekte des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) investieren. Von der Förderung der Mobilitätswende und die nachhaltige Stärkung des ÖPNV profitiert unter anderem auch die Stadt Barsinghausen. Besondere Erwähnung verdient auch das Förderprogramm für Bushaltestellen. Insgesamt stellt das Land Niedersachsen 31,8 Millionen Euro bereit, um 666 Bushaltestellen barrierefrei umzubauen. In der Region profitieren die Städte Barsinghausen und Seelze von einer Förderung in Höhe von insgesamt etwa 325.000 Euro für die Grunderneuerung und den Neubau von Bushaltestellen. Konkret erhält Barsinghausen, einschließlich Eckerde und Wichtringhausen, voraussichtlich rund 230.000 Euro für die Erneuerung von vier Haltestellen im Stadtgebiet, während Seelze für den Neubau von zwei Haltestellen mit 96.112 Euro unterstützt wird. „Mit diesen Mitteln wird nicht nur die Qualität des Nahverkehrs verbessert, sondern es werden auch wichtige Akzente für die Barrierefreiheit und den Klimaschutz gesetzt“, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Claudia Schüßler.
Im Rahmen des ÖPNV-Förderprogramms 2025 werden insbesondere die Programmbereiche Ausbau von Bushaltestellen und Stadtbahnprojekten, Verbesserung von Echtzeitinformationssystemen und Beschaffung neuer umweltfreundlicher Busse, darunter auch Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge gefördert.