Die fünf Jungen und Mädchen nutzten den Besuch bei Schünhof auch, um das Thema Jugendparlament anzusprechen. „Wir haben die Planungen dafür aufgenommen und bereiten alles vor, damit das Jugendparlament mit Beginn der neuen Wahlperiode am 1. November 2026 starten kann“, sagte der Verwaltungschef. Schünhof machte zugleich deutlich, dass das Jugendparlament aus seiner Sicht ein wichtiger Baustein ist, um auf die Interessen der Kinder und Jugendlichen so gut wie möglich eingehen zu können.
„Darüber hinaus nutzen wir aber auch unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Workshop und Befragungen, so der Bürgermeister weiter.“ Dies habe sich unter anderem bei der Gestaltung der Skateranlagen am Kinder- und Jugendhaus in Egestorf und bei vielen anderen Projekten bewährt.