Barsinghausen.
Teilweise gibt es Angebote ausschließlich digital im Internet. Für unversierte Menschen im Umgang damit stellt das eine hohe Hürde dar und kann zur Ausgrenzung führen. Das Freiwilligen-Zentrum Barsinghausen in Kooperation mit der Volkshochschule Calenberger Land und der Landeszentrale für politische Bildung bietet deshalb den Kurs „Silbersurfer digital unterwegs“ an. Dabei werden unterschiedliche Aspekte von den Dozenten Michael Baum und Steffen Bien beleuchtet. Wie kann ich meine Meinung im Internet kundtun? Welche Möglichkeiten kann man nutzen, um aktiv an politischen Diskussionen im digitalen Raum teilzunehmen? Weitere Schwerpunkte sind Social-Media-Plattformen und Messengerdienste sowie Fake News und Künstliche Intelligenz.
Die Zielgruppe sind diejenigen ab 50 Jahren, die digital unsicher sind. Der Kurs findet Montag, 17. und 24. Februar, Donnerstag, 6. März, und Montag, 31. März, jeweils in der Zeit von 17 bis 20.15 Uhr in den VHS-Räumen, Langenäcker 38, statt. Die Kursnummer lautet 251-11051B. Interessierte melden sich an unter Telefon (05105) 521638 oder per E-Mail an anna-maria.winkler@vhs-cl.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vhs-cl.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.