An jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat treffen sich ältere Menschen aus Ronnenberg zum sogenannten „Suppenschnack“, um für einen kleinen Kostenbeitrag gemeinsam zu essen und zu klönen. Weitere kostenlose Angebote im kommunalen Seniorenprogramm: Seniorengymnastik im Quartierstreff Empelde sowie Seniorenklubs in Ronnenberg und Empelde.
Die Teamleiterin helfe Senioren auch dabei, über den Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land die Pflegegerade zu beantragen, damit die Pflegekassen möglicherweise Zuschüsse für ambulante und stationäre Dienste bewilligen. In Kürze soll der Stadt auch ein Transporter zur Verfügung stehen, um für ältere Menschen in den kleinen Stadtteilen Einkaufsdienste und Arztbegleitungen anzubieten. Für Heiligabend wurde außerdem auch jetzt wieder – nach Voranmeldung – im Saal des Frauenzentrums in Empelde ein gemeinsames Festessen für ältere Menschen angeboten.
Sommerfeld und Peterat rufen angesichts des zunehmenden Pflegebedarfes einerseits Senioren auf, sich mit notwendigem Unterstützungsbedarf bei der Stadt zu melden. „Wir sind auch immer auf der Suche nach zusätzlichen Ehrenamtlichen“, sagt die Teamleiterin. Zu erreichen ist das Team Soziale Dienste unter Telefon (0511) 2609386-74/75/77 sowie per E-Mail an sozialedienste@ronnenberg.de.
Weitere Infos unter www.ronnenberg.de