„Aufgrund der älter werdenden Bevölkerung wird es zunehmend wichtig, dass die Mobilitätsbedürfnisse befriedigt werden und die Innenstadt von Gehrden für alle erreichbar bleibt“, meint Ulrich Kühne von der Bürgerstiftung. Gesagt, getan. Im Sinne einer seniorengerechten Stadtplanung soll auf den Fußwegverbindungen aus den Wohnquartieren und von den Altenheimen zur Innenstadt oder zu Naherholungszielen Ruhebänke aufgestellt werden, damit die Wege von älteren Menschen bewältigt werden können.
Dank einer großzügigen Einzelspende und dank der Unterstützung durch Philip Berger, Leiter der Verkehrsbehörde, sowie mit tatkräftiger Hilfe der Firma Dörffer wurde die erste Nachbarschaftsbank in der Moltkestraße aufgestellt. Die neue Bank soll sowohl dem nachbarschaftlichen Austausch dienen als auch älteren Menschen den Weg zum Krankenhaus erleichtern.
Das Projekt der seniorengerechten Ruhebänke der Bürgerstiftung soll noch weiter gehen. Ziel des Projektes sei es, älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen.
Bereits vor einigen Wochen hat die Bürgerstiftung einen Nachmittag für bedürftige Kinder im Gemeindesaal der St.-Bonifatius-Kirche veranstaltet. Zahlreiche Jungen und Mädchen waren mit ihren Eltern der Einladung der Kulturtafel Gehrden zu einem lustigen Nachmittag mit Clown Magic Bernie gefolgt. Mit seiner Tollpatschigkeit begeistert er die kleinen und großen Zuschauer und überrascht das Publikum immer wieder mit neuen Zaubertricks.
Der Nachmittag mit Clown Magic Bernie ist nur ein Beispiel für die Arbeit der Bürgerstiftung Gehrden, die vor einem Jahr aus der Taufe gehoben wurde. Mithilfe von vielen Geld- und Zeitspendern konnten bereits die ersten Projekte für Gehrden umgesetzt werden. Dazu gehören die Wiederinbetriebnahme des Glockenspiels am Ratskeller, die Reaktivierung des Mittagstischs im Vierständerhaus, Musikveranstaltungen in den Altenheimen oder die Weitergabe von gespendeten Veranstaltungskarten an Menschen mit geringem Einkommen durch die Kulturtafel Gehrden.
Weitere Informationen, die Kontaktdaten und die Kontoverbindung der Stiftung sind auf der Homepage www.buergerstiftung-gehrden.de nachzulesen.