Ein Platz zum Entspannen
Bürgerstiftung stellt erste Ruhebank in Gehrden auf

Neue Sitzgelegenheit: Spenderin und Nachbarinnen und Nachbarn nehmen die neue Ruhebank in Empfang.
Gehrden. Vor gut einem Jahr wurde die Bürgerstiftung Gehrden aus der Taufe gehoben. Seitdem wurden mithilfe von vielen Geld- und Zeitspendern die ersten Projekte für Gehrden umgesetzt. Dazu gehören unter anderem die Wiederinbetriebnahme des Glockenspiels am Ratskeller und die Reaktivierung des wöchentlich stattfindenden Mittagstischs im Vierständerhaus. Nun ist die Bürgerstiftung, unterstützt von der Agenda 2030 Gruppe Gehrden, dabei, ein weiteres Projekt umzusetzen: seniorengerechte Bänke in der Kernstadt und den Ortsteilen.

Die erste Bank wurde nun aufgestellt. Diese befindet sich an der Moltkestraße. Zur Aufstellung der neuen Sitzgelegenheit kamen neben den Nachbarinnen und Nachbarn auch Vertreter der Bürgerstiftung, der Agenda 2030 sowie der Stadt. Die neue seniorengerechte Bank soll sowohl dem nachbarschaftlichen Austausch dienen als auch älteren Menschen den Weg zum Gehrdener Krankenhaus erleichtern, teilt die Bürgerstiftung mit.

Das Projekt der seniorengerechten Ruhebänke der Bürgerstiftung soll noch weiter gehen. Spendenzusagen für eine Bank an der Ecke Dammtor und Haarbünte liege vor. Aufgrund von längeren Lieferzeiten wird diese voraussichtlich erst im Februar oder März 2025 aufgestellt werden.

Es sollen darüber hinaus im Stadtgebiet und in den Ortschaften noch weitere Bänke so platziert werden, dass sich ältere Menschen auf dem Weg vom Altenheim in die Innenstadt oder zum Friedhof darauf ausruhen können, um die Wege besser bewältigen zu können. Ziel des Projektes ist es unter anderem, den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern dadurch eine bessere Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen und damit einer möglichen Vereinsamung entgegenzuwirken, berichtet die Bürgerstiftung.

Um dieses neue Projekt als weiteren Baustein für ein lebenswerteres Gehrden weiter umsetzen zu können, ist die Bürgerstiftung auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.buergerstiftung-gehrden.de oder direkt in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung am Rossiniweg 2a sowie unter Telefon (05108) 621226.

Alle, die an der Arbeit der Bürgerstiftung interessiert sind oder sich einbringen möchten, können bei den regelmäßigen Treffen an jedem zweiten Donnerstag im Monat ab 17.30 Uhr im Sportheim Brothers Gehrden, Lange Feldstraße 17, dabei sein.



Druckansicht