Neue PV-Anlageentsteht im Winter Ehrgeiziger Plan: Bis Ende Januar 2025 sollen Arbeiten bei Mariengemeinde abgeschlossen sein
Es geht los: An der Mariengemeinde wird die neue PV-Anlage installiert.foto: privatBarsinghausen. Etwa einen Monat nach der Vertragunterzeichnung geht es los: Trotz der niedrigen Temperaturen und des vielen Regens haben die Arbeiten an der neuen Photovoltaik-Anlage der Mariengemeinde begonnen. Der Winter bringt dabei besondere Risiken für Arbeiten auf und an Dächern mit sich. „Deswegen haben wir mit unserem Lieferanten besprochen, dass er jedes Zeitfenster nutzt, das uns das Wetter bietet“, sagt Edmund Jansen von der Energiegenossenschaft Calenberger Land ENER:GO.
Das Ziel ist klar: Die Anlage soll vor dem 31. Januar 2025 betriebsbereit sein. „Denn danach sinken die gesetzlich festgesetzten Strom-Einspeisevergütungen“, erläutert Kirchenvorstandsmitglied Heiner Koops. Frank Seeliger vom Bau-Team ergänzt: „Unsere Leute sind stolz darauf, diese Anlage für die Kirchengemeinde bauen zu können.“
Auch das Pastoren-Team mit Uta Junginger und Jürgen Holly zeigt sich begeistert. Sie kündigen an, dass es Anfang Februar einen besonderen Gottesdienst geben soll. Details verraten sie aber noch nicht.