Die Wunschzettel-Aktion, initiiert von der HAZ, bietet seit Jahren eine schöne Gelegenheit, Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen. Dafür waren auch diesmal Kinder bis zu zwölf Jahren aufgefordert, einen Wunschzettel abzugeben, egal ob geschrieben, gebastelt oder gemalt. Finanziert wird die Aktion von Unternehmen und Vereinen aus der Region.
In der Woche vor reisten zwei Mitarbeiterinnen des Weihnachtsmannes an, um einigen Kindern ihr Weihnachtsgeschenk persönlich zu übergeben. Die Weihnachtselfe Sandra und der Engelchen Sophie freuten sich mit den Kindern über die vielen tollen Geschenke. Die Weihnachtselfe hatte aber noch einen weiteren Grund zur Freude: „Ich habe in diesem Jahr ein neues Kostüm bekommen“, erzählte sie und drehte sich stolz.
„Die Wünsche waren ganz unterschiedlich“, berichtete Christof Hoppmann, einer der beiden Inhaber von Top-In. Oft gewünscht wurde etwas von Playmobil oder Lego. „Das ist eine tolle Aktion. Vielen Dank an die über 200 Unternehmen, die sie in diesem Jahr wieder ermöglicht haben. Danke an Top-In, unseren Top-Partner für den Spielzeugeinkauf und an die mehr als 400 Kinder, die sich beteiligt haben“, sagte der Stellvertreter der HAZ, Michael Gruber. Die meisten Kinder erhielten ihr Geschenk per Post. Hier einige Impressionen der Übergabe.