Kantaten, Chor und
ein Orchester
Adventskonzert in Wennigsenam 14. Dezember

Auftritt in Wennigsen: die Calenberger Cantorei.privat
Wennigsen. Das Adventskonzert der Calenberger Cantorei stimmt die Wennigser und Wennigserinnen nicht nur auf die Weihnachtszeit ein, es holt schon traditionell ein großes Publikum in die Klosterkirche, weil hier auch mitgesungen werden darf. Am Sonnabend, 14. Dezember, ist es wieder so weit: Um 19 Uhr beginnt der Chor unter der Leitung von Ludwig Theis zunächst mit adventlichen Kantaten, die gemeinsam mit dem Miraflores-Ensemble – Orgel und Streicher – aufgeführt werden.

Auf dem Programm stehen Werke von Dietrich Buxtehude („Wie soll ich dich empfangen“, „In dulci jubilo“ und „Kommst du, Licht der Heiden“) sowie zwei Magnificat-Vertonungen von Johann Pachelbel und Isabella Leonarda. Die italienische Komponistin schrieb mehr als 200 Werke, darunter die ersten reinen Instrumentalstücke von einer Frau komponiert.

Im Anschluss sind die Zuhörer und Zuhörerinnen beim Mitsingen gefragt. Das Publikum darf sich aus einem Heft Advents- und Weihnachtslieder wünschen, die gemeinsam dann vierstimmig gesungen werden. Der Eintritt ist frei. Die Calenberger Cantorei freut sich allerdings über Spenden.

Druckansicht