Das neue Programm ist da
AWO Familienbildung und Seniorenarbeit bieten vielfältige Kursangebote im Jahr 2025

Region Hannover. Mit einem vielfältigen Programm starten die Familienbildung und die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover in das Jahr 2025.

Die AWO Familienbildung bietet Kurse, Bildungs- und Beratungsangebote, die Familien, Kinder und Erwachsene in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen. Sport- und Bewegungskurse wie Babyschwimmen oder Yoga fördern die Gesundheit und den Zusammenhalt. In Eltern-Kind-Kursen können Familien gemeinsam Neues entdecken und Elternveranstaltungen bieten Raum für Austausch und Unterstützung bei Erziehungsfragen.

Auch die Seniorenarbeit der AWO hält für Menschen ab 60 Jahren ein breites Angebot bereit. Bewegungsangebote wie Wirbelsäulengymnastik und Yoga-Spaziergänge stärken Körper und Geist. Workshops zu Gesundheit und Atmung, kulturelle Entdeckungen wie die Denk-Pfade durch Hannover und kreative Kurse, etwa zum biografischen Schreiben, laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Vorträge zu Vorsorgevollmachten oder Demenz sowie Einstiegskurse in die digitale Welt mit Tablets, Smartphones und Laptops runden das Programm ab. Für alle, die gerne verreisen, bietet die AWO zudem begleitete Gruppenreisen an verschiedene See- und Kurorte an.

Das gesamte Programm gibt es im Internet oder in den AWO-Einrichtungen vor Ort. Informationen zu den Angeboten der Familienbildung gibt Anja Fabig unter Telefon (0511) 21978170 oder per E-Mail an fabi@awo-hannover.de. Die Programmflyer der AWO-Seniorenarbeit erhalten Interessierte bei Angela Keunecke unter Telefon (0511) 21978123 oder per E-Mail an
seniorenarbeit@awo-hannover.de.
Druckansicht