Für jede einzelne Frau, die im Jahr 2023 in Deutschland durch einen Mann, der ihr nahestand, getötet wurde, wird in der Gehrdener Fußgängerzone ein roter Schuh aufgestellt. Hintergrundinformationen werden auf großen Bodenzeitungen dargestellt. Die rote Farbe symbolisiert dabei das Blut der getöteten Frauen.
Ziel ist es, die Gesellschaft auf das Ausmaß der Gewalt und das damit verbundene Leid aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Für zu viele Frauen in Deutschland ist eine Partnerschaft nach wie vor mit Gewalt verbunden und diese Gewalt nimmt weiterhin zu. Im Jahr 2023 wurden 155 Femizide aktenkundig, alle zwei bis drei Tage wird somit eine Frau im Rahmen häuslicher Gewalt ermordet.
Bei der Aktion werden unter anderem Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt, indem ein entsprechender Flyer über die Unterstützungsangebote in der Region Hannover informiert.
Dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt gehören alle Institutionen an, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit dem Thema Häusliche Gewalt befassen, wie Beratungsstellen, Polizei, Jugendamt, Frauenhaus und die Gleichstellungsbeauftragten der drei Kommunen.