In den vergangenen beiden Jahren kamen die Preisträgerinnen vom Hannah-Ahrendt-Gymnasium und Schulleiterin Silvia Bethe würde sich über den Hattrick sicherlich sehr freuen. Auffällig ist auch, dass sich seit 2018 ausschließlich junge Frauen und Mädchen über die Auszeichnung freuen konnten, sagt Martin Wildhagen von der Sparkasse.
Neben einzelnen Personen aus Barsinghausen bis maximal 25 Jahre können auch Barsinghäuser Gruppen nominiert werden, die einen Altersdurchschnitt von 25 Jahren nicht überschreiten. Neben der öffentlichen Ehrung und einem schönen Punkt für den persönlichen Lebenslauf wartet darüber hinaus ein Preisgeld von 1000 Euro auf den oder die Gewinner oder Gewinnerin.
Wer passende Kandidatinnen oder Kandidaten kennt, kann sie bis zum 13. Dezember bei der Stadtsparkasse Barsinghausen schriftlich oder per E-Mail an marketing@ssk-barsinghausen.de einreichen.
Im Vorschlag sollte enthalten sein: eine Beschreibung über Art, Dauer und Ort der Tätigkeit oder des ehrenamtlichen Engagements, Name und Kontaktdaten des oder der Jugendlichen und des Vorschlagenden.
Im Anschluss wird eine Jury, bestehend aus Presse- und Politikvertretern sowie dem Sparkassenvorstand, über die Vergabe des Preises entscheiden.