„Wir haben auch verschiedene Adventskalender zum selbst Befüllen, Geschenkpapier und -tüten“, ergänzt Aberle-Jacob. Besonderer Hingucker sind die überall leuchtenden, weihnachtlichen Lichter. „Wir führen Kerzen in großer Auswahl“, betont sie. Außerdem seien Lichterketten, stimmungsvolle Weihnachtslichter, beleuchtete Fensterdekorationen, Lichtkugeln und Sterne in unterschiedlichster Ausführung vorhanden. Weihnachtssterne in allen Farben und Größen warten ebenfalls im Gartencenter. Gerade frisch eingetroffen sind die geschlagenen Nordmanntannen, die zu einem Preis ab 17,99 Euro abgegeben werden, sowie Adventskränze aus frischem Tannengrün. „Bis zu unserem Lichterfest am 22. November werden auch die von meinem engagierten Team gestalteten Adventskränze fertig sein“, teilt sie mit.
Am Freitag, 22. November, findet bei BBM von 17 bis 20.30 Uhr im Bereich des Gartencenters wieder das Lichterfest statt. „Diese Tradition hatten wir schon an unserem alten Standort in Barsinghausen und führen sie hier gerne weiter“, erzählt ihr Mann, Marktleiter Stefan Aberle. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) gibt es Schmalzbrote, Bratwurst und Pommes, Glühwein und Kakao. Die Bäckerei Hühnerberg ist mit Waffeln am Stiel dabei. „Wir dunkeln alles ab und schaffen mit Lichtern und weihnachtlicher Musik eine stimmungsvolle Atmosphäre“, beschreibt er die Vorbereitungen.
Bereits seit den 1990er Jahren gibt es die Wunschbaumaktion des Barsinghäuser DRK. Seit 2020 findet sie bei BBM statt. „Einen Tag vor dem Lichterfest stellen wir wieder den Wunschbaum auf“, informiert Aberle. An ihm werden wieder 100 Weihnachtswünsche von Kindern im Alter von bis zu 12 Jahren aus Barsinghausen und Umgebung hängen in der Hoffnung auf liebe Menschen, die einen Wunschanhänger mitnehmen und das für diese Kinder vielleicht einzige Geschenk bis zum 7. Dezember an der Information im BBM-Markt abgeben.